Gemeinde Fridolfing

Aktuelles Senioren - Details

Einführungskurs in das Betreuungsrecht

Veranstalter: Betreuungsverein Traunstein e. V

Betreuungsverein Traunstein e. V
Weckerlestr. 8
83278 Traunstein
Tel. 0861 90953050
Fax: 0861 909530519
www.betreuungsverein-traunstein.de

Mitveranstalter:
Papst-Benedikt-XVI.-Platz83278 Traunstein, Tel. 0861 58 39www.traunstein.bayern 


Zielgruppe:  
Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Bevollmächtigte = Inhaber von Vorsorgevollmachten
Angehörige und sonstige Interessierte

Titel:  „Einführung in das Betreuungsrecht“

Zeitraum: 1. März bis 22. März 2018

Ort: Landratsamt Traunstein, Casino, Papst-Benedikt-XVI.-Platz, Traunstein


Donnerstag,
1. März 2018
19.30 Uhr
gebührenfrei
    
Vorsorgevollmacht und
Betreuungsverfügung
sowie die Aufgaben
eines Betreuungsrichters
im Betreuungsverfahren    
Referent:
Frau Maria Srkal,
Richterin am Amtsgericht
Traunstein,
Abteilung für Betreuungssachen

Donnerstag,
8. März 2018
19.30 Uhr
gebührenfrei
    
Rechte und Pflichten
von Betreuerinnen und
Betreuern

    
Referent:
Herr Christian Feiertag
Rechtspfleger am Amtsgericht Traunstein,
Abteilung für Betreuungssachen

Donnerstag,
15. März 2018
19.30 Uhr
gebührenfrei
    
Krankheitsbilder I
Psychiatrische Erkrankungen
im Alter
unter besonderer Berücksichti-gung von Demenzen,
Behandlungsansätzen und
Therapiemöglichkeiten
    
Referent:
Dr. Franz Xaver Obermaier
Chefarzt des Fachbereiches
Gerontopsychiatrie und Geriatrie am Inn-Salzach-Klinikum
Wasserburg


Donnerstag,
22. März 2018
19.30 Uhr
gebührenfrei
    
Krankheitsbilder II
Psychosen aus dem schizophre-nen Formenkreis
Ursachen, Entstehung und Aus-wirkung der Erkrankung sowie therapeutische und medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.    
Referent:
Dr. Richard Schmidmeier,
Chefarzt des Fachbereiches
Klinische Sozialpsychiatrie am
Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg


Die Vortragsreihe ist geprägt durch praxisnahe Darstellung der Inhalte, da alle Referenten
mit dem Bereich der Betreuungsarbeit vertraut sind.